Berichte aus den Kommunen

 

An dieser Stelle werden zukünftig die Berichte aus den einzelnen Kommunen erscheinen, die über den Einsatz des jeweiligen Budges informieren und zeigen für welche Aktionen und Aktivitäten sich die jungen Menschen vor Ort entschieden haben.

Kinder - und Jugendbeteiligung Radolfzell

Headliner bei Rock am Segel

Warum ist das Rock am Segel eine gute Maßnahme im Sinne der postcorona Strategie des Landkreises? - Bericht des Jugendgemeinderates Radolfzell

Das jährlich wiederkehrende Festival „Rock am Segel“ in Radolfzell wird vom Jugendgemeinderat Radolfzell eigenständig und komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.

Es stellt für die Stadt Radolfzell und ihre Jugend einen kulturellen Höhepunkt dar, an dem sich jedes Jahr bis zu 1000 (950 dieses Jahr) Gäste, aus dem Landkreis Konstanz und noch darüber hinaus, versammeln um gemeinsam das Schuljahresende zu feiern.

Mit einem Vorverkaufspreis von 5€ und einer Abendkasse von 7€, versuchen wir im Taschengeldniveau zu bleiben, sodass sich auch jeder wirklich ein Ticket leisten kann - was das Festival wiederum sehr attraktiv für Jugendliche/Schüler macht!

Das Rock am Segel stärkt nicht nur den Zusammenhalt der Jugend rund um das Festival, sondern auch innerhalb des ganzen Jugendgemeinderats und besonders der Helfercrew, die dieses Jahr über 50 ehrenamtliche Helfer umfasste!
Das Festival lebt ausserdem von diesen ehrenamtlichen Helfern, welche jedes Jahr ein unfassbares Engagement zeigen.

Die Rechnung, die nun beim Landratsamt Konstanz als Antrag zur Förderung im Rahmen der Post Corona Strategie / Jugend - Beteiligungsbudget einging, stammt von einem unserer Headliner diesen Jahres.
BEVN - ein 18 jähriger Musiker aus dem Norden Deutschlands, welcher in seiner Musik die klassischen coming of age Probleme unserer Zeit aufgreift! Begleiten tut er diese Musik selber Live, mit seiner E-Gitarre in einer alternativen, rockigen Atmosphäre!“

Kinder - und Jugendbeteiligung Mühlhausen - Ehingen

Neue Teqball - Platte für die Jugendlichen der Doppelgemeinde

Bei einem Jugendhearing am 23.Juli 2022 wurden erste Überlegungen angestellt, wie das Budget des Landkreises verwendet werden könnte.

Am 09. November erfolgte dann, gemeinsam mit dem Gemeinderat Martin Veit und einer Projektgruppen, die Festlegung auf eine Teqball-Platte und den Aufstellungsort. Die Gemeinde finanzier dabei die Restmittel der Gesamtkosten.

Mittlerweile wurde das Fundamant errichtet und die Jugendlichen der Doppelgemeinde freuen sich darauf, dass bald die neue Teqball - Platte gestellt werden kann und zur Verfügung steht.

 

Kinder - und Jugendbeteiligung Rielasingen - Worblingen

„Take Aways“ für Jugendliche

Über das Jugend- Beteiligungsbudgets des Landkreises im Zuge der Post Corona Strategie konnte unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein Fundus an Geräten angeschafft werden.

Zum Verleih stehen:

  • eine mobile Slackline, für die es keine Bäume braucht
  • eine transportable Musikbox sowie Partylichter
  • Bounce Ball und Badminton Sets
  • Sun Ninja (die für Schatten im Sommer sorgt)

Reserviert werden können die Geräte bei Dennis Bräuer, unserem Jugendreferenten Telefon: 01637421330 oder unter brauer@rielasingen-worblingen.de .  Die Geräte werden gegen eine Kaution für maximal 3 Tage verliehen.

Herzlichen Dank für die Unterstützung, die Jugendlichen freuen sich sehr über die Anschaffung dieser Ausleihkiste.

Tanja Harder

Kinder- und Jugendförderteam