Module

Schulen, offene Kinder- und Jugendarbeit, Vereine, Verbände,und andere Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, konnten hier unkompliziert Workshops (Module) beantragen, die auf die individuelle Bedarfssituation und Zielgruppe abgestimmt sind.

Gefördert wurde jedes Modul durch den Landkreis mit maximal 500 Euro inkl. benötigte Materialien oder sonstige im Zusammenhang mit der Umsetzung des Moduls anfallende Kosten.

Die Themen der Module sollten vielfältig sein und sich auf unterschiedliche Lebensbereiche beziehen, die in Zusammenhang mit der Aufarbeitung von Post Corona Auswirkungen stehen:

  • niederschwellige Einzel und Gruppenangebote zur Selbstpositionierung
  • niederschwelliger Unterstützungsmöglichkeiten für junge Menschen im Spannungsfeld von Schulübergängen
  • Wiederherstellung von Team- und Gruppenfähigkeit
  • Schaffen gemeinsamer und positiver Erlebnisse in der Gruppe

Nach erfolgreicher Durchführung des Moduls bitten wir Sie, den Evaluationsbogen auszufüllen und an zu schicken

Bei Fragen bitten wir um telefonische Rücksprache unter Tel. 07531/800-2070.

Zwischenfazit 2022

Im Bereich Module wurden bis zum Ende des Jahres 62 Module im Gesamtwert von 28.284,20 EUR abgerufen. Gemäß der Evaluation wurden dadurch 1.538 Kinder und junge Menschen im Landkreis erreicht. Dabei kam eine große Bandbreite unterschiedlicher Module zum Einsatz - von Zirkus Aktivitäten über Floss Bau bis hin zu Parkour Events. Gemein-sam war fast allen Aktivitäten das Ziel der Stärkung des Sozialverhaltens, der Gruppendynamik, des Zusammenhalts und der Teamarbeit.
Abrufer waren dabei bisher Schulen, Vereine, Kindergärten und Jugendzentren im gesamten Landkreis. Erfreulicher Weise nicht nur in den großen Kommunen, sondern ebenfalls im Ländlichen Raum und an kleinen Schulen ohne Sozialarbeit.

Ausblick 2023

Für dieses Jahr wurden weitere 89 Modulanträge im Wert von 42.070 EUR eingereicht und bewilligt. Voraussichtlich werden damit zusätzliche 1.990 Kinder und junge Menschen im Landkreis erreicht.

39 weitere Modul-Anträge mussten leider abgelehnt werden, da das Post Corona-Budget erschöpft war.