Aktivitäten on top

Mit dem Budget für Aktivitäten on top sollte es für Kommunen, Vereine und sonstige Akteure der Kinder- und Jugendarbeit möglich sein, zusätzliche und/oder besondere Aktionstage für Kinder und Jugendliche anbieten zu können.
Kinder und Jugendliche sollen wieder gemeinsame und positive Erlebnisse in der Gruppe erfahren. Die Kreativität soll hier im Sinne der Kinder und Jugendlichen voll ausgeschöpft werden.
Das Budget kann sowohl für Referent*innen und Trainer*innen als auch für Materialkosten (z.B. Leihgebühr, Anschaffungskosten, etc.), Verpflegung und Sonstiges eingesetzt werden, um einen besonderen Aktionstag zu gestalten, welcher sonst nicht möglich wäre - Aktivität on top!
Dabei kann auch gerne auf den Verleih-Pool des Kreisjugendreferats wie z.B. Soccer-Arena, T-Wall, Bällebad, etc. zurückgegriffen werden.
Zwischenfazit 2022
Im Bereich der Aktivitäten wurden bis zum Ende des Jahres 2022 12 zusätzliche Aktivitäten im Landkreis im Gesamtwert von 7.738,36 EUR geplant. Darunter Angebote wie Kinderfes-te, Jugenddiscos, Kinderaktionstage, Ausflüge und Zirkuswochen.
Abrufer waren bisher hauptsächlich Jugendreferate in den Kommunen und Vereine im ge-samten Landkreis.
Zusätzlich dazu wurden durch das Kreisjugendreferat, in Kooperation mit dem Kreismedi-enzentrum Konstanz, für den Herbst 2022 Mobile Kinotage organisiert. Das Angebot wurde von elf Städten und Gemeinden angenommen. Die Resonanz war durchweg positiv und es sind bereits vermehrt Bitten und Nachfragen für eine Wiederholung in 2023 eingegangen.
Ausblick 2023
Für dieses Jahr wurden weitere 28 Aktivitäten im Wert von 22.231,64 EUR beantragt. 20 weitere Anträge mussten leider abgelehnt werden, da das PCS-Budget erschöpft war.